top of page
Aktuelles
2022


NEWSLETTER: Dezember 2022
Mit unserem 16. Newsletter und den besten Festtagswünschen verabschieden wir uns in eine kurze Weihnachtspause. [ Download]
2. Feb.
0 Ansichten


Aktionstag am 29. Oktober
Aktionstag! Am Samstag, den 29. Oktober arbeiteten zwanzig Helferinnen und Helfer im Garten, um nach der weitestgehenden Beräumung der...
2. Feb.
1 Ansicht


Richtfest für das Museum Retti-Palais
Am Freitag, den 14. Oktober 2022 konnte Richtfest für das Museum Retti-Palais gefeiert werden. Vor hundert geladenen Gästen wurden den...
2. Feb.
0 Ansichten


Tag des Offenen Denkmals 2022
Zum Tag des Offenen Denkmals am 11. September werden wir zwischen 11 und 16 Uhr auch in diesem Jahr wieder Interessierten...
2. Feb.
0 Ansichten


NEWSLETTER: Juli 2022
Mit unserem 15. Newsletter und den besten Wünschen verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause. [ Download ]
2. Feb.
1 Ansicht


Kurzvorträge: Der Campo Santo zu Ansbach
Der Campo Santo zu Ansbach - Seine Historie und die Restaurierung der Gruftkapellen Kurzvorträge von Uta Reinhold (Restauratorin i.R.),...
2. Feb.
0 Ansichten


4. Band der Schriftenreihe des Fördervereins Retti
Am Mittwoch, den 29. Juni, 12.30 Uhr stellen wir unser neues Buch ''FRISONI · RETTI · CARLONE. Lombardische Künstlerfamilien im Europa...
2. Feb.
0 Ansichten


Förderverein auf dem ''Fränkischen Genussmarkt''
Am Sonntag, den 29. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr präsentiert sich der Förderverein auf dem Ansbacher Martin-Luther-Platz. Anlass ist der...
2. Feb.
0 Ansichten


Wanderausstellung "Das Museum Retti-Palais entsteht" in der Eremitage in Bayreuth
Am Samstag, den 21. Mai eröffnete unsere Wanderausstellung "Das Museum Retti-Palais entsteht" in der Eremitage in Bayreuth . Nach der...
2. Feb.
3 Ansichten


Vortrag zum Ansbacher Stadtfriedhof im Markgrafen-Museum
Am Freitag, den 13. Mai, 16 Uhr hält Christian Schoen im Markgrafen-Museum seinen Vortrag „Der Ansbacher Stadtfriedhof im 18....
2. Feb.
0 Ansichten
bottom of page