Exkursion nach Nürnberg 2019 - Bericht
- projektplanungrett
- 2. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

Bei strahlendem Sonnenschein widmete sich der Förderverein am 6. Juli 2019 der Epitaphienkultur in Nürnberg. Der Schwerpunkt lag auf dem St. Johannisfriedhof, Grablege vieler berühmter Persönlichkeiten aus vielen Jahrhunderten. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Claudia Maué (Heimatpflegerin der Stadt Nürnberg und Vorsitzende der Nürnberger Epitaphienkunst und -kultur e.V.) wurden nicht nur die Gräber Dürers, Pirckheimers oder Feuerbachs besucht, sondern auch die sprechenden Wappen und Bildreliefs zahlreicher unbekannter Handwerker und Kaufleute betrachtet. Die gesammelten Erkenntnisse werden in die Auseinandersetzung mit dem Ansbacher Stadtfriedhof eingehen.